Ein kreativer Mensch ist primitiver, und kultivierter, destruktiver und konstruktiver, sehr viel verrückter und sehr viel vernünftiger als der Durchschnitts-Mensch. (Viktor Frankl)
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Beim Besuch unserer Website wird Ihre IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist aus dem technischen Grund [technischen Grund anführen] erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
IHRE RECHTE
Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns hopp@wildundwechsel.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
COOKIES
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies aus technischen Gründen, um unser Informationsangebot funktionstüchtig anbieten zu können. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Bei funktionsbedingt erforderlichen Cookies stützen wir unsere Rechtsgrundlage auf unser berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) um den Webauftritt benutzerfreundlich zu gestalten. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
CALENDLY
Wir bieten auf unserer Website die Möglichkeit, Termine über das Terminbuchungstool „Calendly“ zu vereinbaren, das von der Calendly LLC mit Sitz in Atlanta, Georgia, USA, bereitgestellt wird. Zur Terminplanung werden die von Ihnen angegebenen Daten, wie beispielsweise Ihre Kontaktdaten, verwendet. Diese Informationen werden auf den Servern von Calendly gespeichert, wobei deren Datenschutzrichtlinien gelten. Ihre Daten werden von uns solange gespeichert, bis Sie uns um deren Löschung bitten oder der Zweck für die Datenspeicherung nicht mehr besteht. Die Übermittlung Ihrer Daten in die USA erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Details zur Datenschutz-Framework-Mitgliedschaft von Calendly finden Sie auf ihrer offiziellen Website. Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Calendly basiert auf der Erfüllung einer Vereinbarung oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß den Datenschutzgesetzen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Personenbezogene Daten können auch an den Auftragsverarbeiter Calendly, Inc. mit Sitz in Bufort, GA 30518, USA, übermittelt werden. Diese Übermittlung erfolgt unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union.
KONTAKT MIT UNS
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Dies ist ein berechtigtes Interesse i.S.d. DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt.
SIE ERREICHEN UNS UNTER:
Anna Maislinger
Strandbadstraße 17
5163 Mattsee
„Es kommt nicht darauf an, was wir vom Leben erwarten, es kommt darauf an, was das Leben von uns erwartet.“
Viktor Frankl